Feuchte & Schimmel

Zusammenfassung:
– Schimmelquellen auffinden
– Feuchtigkeitsquellen auffinden
– Verfärbungen an Wänden und Decken
– Lüftungsverhalten dokumentieren
– Messungen/ Laboruntersuchungen

Feuchte & Schimmel

1. Übersicht

2. Preise

Wir sind nicht umsatzsteuerpflichtig nach §19 Abs. 1 UStG. Wir erheben keine Umsatzsteuer und weisen diese auch nicht aus. Die angegebenen Preise sind Endpreise, zzgl. der vom Kunden ausgewählten Mehr- und Sonderleistungen.

Feuchte- & Schimmeluntersuchung:

Die Dienstleistung der Feuchte- & Schimmelpilzanalyse kostet für eine Immobilie bis max. 200 m² Wohnfläche pauschal 499,00 €. Hierin enthalten sind die Nebenkosten, die Anfahrtskosten und die An- und Abfahrtszeit zum Objekt, schadensfreie Messungen soweit die örtlichen Gegebenheiten es erlauben (z.B. Feuchtemessung, Wärmebilduntersuchungen, optische Bauforensik Untersuchungen etc.), eine Kontaktprobe (Klebefilm) mit Laborbericht, sowie der Besichtigungstermin mit mündlicher Beratung vor Ort mit einer Dauer von max. 1,00 Stunde. Sollte der Termin länger dauern, wird im ½-Stunden Rhythmus zu 160,00 €/Std. abgerechnet. Folgende Mehr- und Sonderleistungen können hinzugebucht werden:

  • Falls Sie ein Begehungsprotokoll benötigen, würde die Erstellung mit zusätzlich pauschal 250,00 € abgerechnet.
  • Falls Sie eine Gutachten (z.B. für Gerichte oder Mietstreitigkeiten) benötigen, würde die Erstellung würde mit zusätzlich pauschal 700,00 € abgerechnet.
  • Weitere Kontaktprobe (Klebefilm) auf Schimmelpilze im Labor: Von potential befallenen Oberflächen wie z.B. Tapeten, Wandputz, Holzteilen etc. wird mithilfe eines Klebefilms eine Kontaktprobe entnommen. Die Auswertung erfolgt mithilfe eines Lichtmikroskops im Labor. Das Labor versucht zu bestimmen ob auf der Klebefilmprobe Schimmelpilze enthalten sind und versucht so weit möglich die Schimmelpilzgattung bzw. Schimmelpilzart zu bestimmen. Als Ergebnis erhalten Sie einen Laborbericht, ob auf der Probe Schimmelpilze enthalten sind. Pro befallenen Raum sollte eine separate Kontaktprobe erstellt werden. Die erste Kontaktprobe ist im Grundpreis enthalten, jede weitere Kontaktprobe wird mit zusätzlich 55,00 € abgerechnet.
  • Datenlogger Einsatz: Mithilfe von Datenloggern kann die Temperatur und die Luftfeuchtigkeit im Raum über mehrere Wochen Protokoliert werden. Die Messung ist insbesondere sinnvoll, wenn Sie z.B. als Vermieter nachweisen wollen, dass Ihr Mieter die Räume nicht wie empfohlen gelüftet bzw. geheizt hat. Als Ergebnis erhalten Sie einen Kurzbericht. Der Einsatz des Datenloggers wird mit zusätzlich 129,00 € abgerechnet.

3. Ablauf & Kontakt

Kontaktieren Sie uns in dem Fall bitte telefonisch (01781-359400) oder per E-Mail (post@alekozai.de). Wir freuen uns auf Ihren Anruf.

4. FAQ

  • Wo kommen überall Schimmelpilze vor?
    Schimmelpilze kommen „ubiquitär“ vor, das heißt sie sind allgegenwärtig. Unter idealen Wachstumsbedingungen kann die Konzentrationen in bestimmten Räumen signifikant ansteigen.
  • Wie gesundheitsschädlich ist Schimmel in der Wohnung?
    Sporen und Stoffwechselprodukte von Schimmelpilzen können, über die Luft eingeatmet, allergische und reizende Reaktionen beim Menschen auslösen. Es konnte jedoch bisher noch nicht festgestellt werden, ab welcher Konzentration an Schimmelpilzen in der Luft welche gesundheitlich negativen Auswirkungen auftreten. Da bislang keine Grenzwerte für Schimmelpilze festgelegt werden können, muss das Vorsorgeprinzip angewendet werden, wonach Schimmel in Innenräumen ein hygienisches Problem darstellt und weitestgehend beseitigt werden sollte, bevor es zu Erkrankungen kommt. Weiter Informationen finden Sie auf der Webseite den Umwelt Bundesamt.